Reverse Logistics (dt. auch Rückführungslogistik, Umkehrlogistik, Rücknahmelogistik) werden alle logistischen Prozesse betrachtet, bei denen Güter nach ihrem konventionellen Lebensende vom (End-)Kunden ausgehend wieder in der Lieferkette zurück laufen und einer Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden. Auch Refabrikation und Instandsetzung können in der Definition der Reverse Logistics enthalten sein